Neugestaltung "Skalitzer Park"! Hier erfahren Sie mehr darüber
Foto: Stattbau gGmbH

Neugestaltung "Skalitzer Park"! Hier erfahren Sie mehr darüber
Foto: Stattbau gGmbH

1

Neugestaltung "Skalitzer Park"! Hier erfahren Sie mehr darüber
Foto: Stattbau gGmbH

2

Reallabor Radbahn Lichtinstallation am Testfeld.
Foto: SKIA Studios

3

Projekt Umwelt Check am Kotti: Damit das Viertel wieder glänzt!
Foto: Yeşil Çember

4

Balkonwettbewerb am Kotti: mehr Infos hier.
Bild: Howoge u. Gewobag

5

Neue Möbel, viel mehr Lesende: Mittelpunktibliothek am Kottbusser Tor
Foto: QM ZKO

6

Die Spielstraße Dresdener Str. benötigt Ihre Unterstützung Bei Interesse kontaktieren Sie gerne: Grafik: Yves Kervoelen

Herzlich Willkommen!

Auf unserer Seite finden Sie diverse Informationen zum Quartier und unseren Projekten, über aktuelle Angebote, Veranstaltungen sowie Ausschreibungen etc.

Wenn Sie Fragen haben oder sich engagieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Ihr QM-Team vom Zentrum Kreuzberg / Oranienstraße


Aktuelle Hinweise

Sport im Park inklusiv: Ein kostenloses Bewegungsangebot ab dem 1. Mai 2023 des Vereins Stadtbewegung. Von den vielen stadtweiten Angeboten hier eine Auswahl der angeleiteten Gruppen in Kotti-Nähe: Am Dienstag wird im Böcklerpark Pilates (10 Uhr) und Yoga (11 Uhr) geboten, am Mariannenplatz Allgemeine Fitness (18 Uhr). Am Mittwoch lässt sich am Mariannenplatz einfaches Yoga ausprobieren (16 Uhr). Am Freitag findet im Görlitzerpark passenderweise Fit mit Kung Fu (10 Uhr) statt, gefolgt von einfachem Yoga (11 Uhr). Genauere Angaben sind hier und weitere Termine befinden sich auf dem herunterladbaren Flyer.

.

Lastenräder leihen total easy! Mit den kostenfreien Lastenrädern der "fLotte", einer Initiative des ADFC Berlin, geht es ein Stück weiter Richtung Verkehrswende. Das Ausleihen geht so: registrieren, das passende Lastenrad am passenden Standort buchen und los! Die Standorte im Bezirk finden Sie im Flyer. Mehr zum Projekt auf flotte-berlin.de.

Gieß den Kiez - Die über 800.000 Berliner Bäume leiden unter Trockenheit, das Webprojekt Gieß den Kiez leistet Abhilfe: Baumgenau wird der Wasserbedarf aller Bäume gezeigt. Wer sich um die Bäume in seinem Kiez kümmern will kann Mitglied werden und sie mit anderen vor Dürre schützen. Ein Projekt der Technologie-Stiftung Berlin.

UM SPENDEN WIRD GEBETEN: Für seine Suppenküchen und Kochgruppen braucht der Verein Kotti e.V. haltbare Lebensmittel, damit bedürftige Menschen besser durch den Winter kommen. Mehr Infos auf diesem Flyer Abgabeorte der Spenden: - Stadtteilzentrum Familiengarten, Oranienstr.34, Mo-Fr 10-18 Uhr, Tel: 030 614 3556 - Nachbarschaftsladen Kotti, Adalbertstr. 95A, Mo-Di 10-16, Mi geschl., Do 13-18, Fr 10-13 Uhr, Tel 030 615 7991

.