Folge uns auf Instagram

Folge uns auf Instagram

1

Folge uns auf Instagram

2
Ergebnisse_Beteiligungsverfahren2024
3
Spielplatz_Dresdener_Straße_Bild©QM ZKO
4

Toller Artikel im Ticker des Bezirksamt über 60 Jahre Mittelpunktbiliothek Karl Liebknecht Namik Kamal Lest den Bezirksticker.

5
QM ZKO
6
Marco.Mayer
7
ProkuraNepp

Willkommen beim QM Zentrum Kreuzberg / Oranienstraße

Das Quartiersmanagement Zentrum Kreuzberg / Oranienstraße (QM ZKO) vereint Vielfalt und Gegensätze mitten in Kreuzberg, im Herzen von Berlin. Leitbild der Quartiersentwicklung ist durch Dialog, Austausch und Partizipation die Potenziale und Energien der unterschiedlichen Lebenswelten am Kotti zu nutzen.

Wir glauben daran, dass wir dadurch die Gebietsentwicklung positiv beeinflussen können. Wohnen, Arbeiten und Kultur sind in diesem urbanen, lebendigen Kiez miteinander verknüpft. Das Leben bietet multikulturellen Charme sowie ein vielseitiges Angebot an Gastronomie, Soziokultur und Gewerbe und wirkt dadurch sehr anziehend – auch auf Touristen und Touristinnen.

Auf unserer Seite finden Sie Informationen über unser Quartier, Angebote und Veranstaltungen, laufende Projekte/Aktionen sowie aktuelle Ausschreibungen.

Wenn Sie Fragen haben oder sich gerne engagieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Viele Grüße,
Ihr QM-Team


Angebote für von Obdachlosigkeit betroffene Personen

Die Liste aller aktuellen Angebote und Anlaufadressen für von Obdachlosigkeit betroffene Personen hier zum Download

Die BVG-Übersichtsliste hier zum Download


Aktuelle Hinweise

DIY - Dinge selbst reparieren Reparatur-Initiativen finden oder gründen: Gemeinsam defekte Geräte wieder funktionstüchtig machen. Eine Liste der Möglichkeiten.

weiterlesen

Neue App "kiezinfo"Die neue App „kiezinfo“ bietet Interessierten schnell und einfach Informationen zu den vielfältigen Angeboten, Vereinen, Einrichtungen mit Öffnungszeiten und vieles mehr im QM-Gebiet.

weiterlesen

Kiez inklusiv! leben In dem neuen Projekt „Kiez inklusiv! leben“ in Kreuzberg-Nord wird sich auf die gleichwertigen Lebensverhältnisse aller Anwohnenden konzentriert. Schwerpunkt des Projektes ist es, gemeinsam mit der Nachbarschaft mit und ohne Behinderung einen lebenswerten Kiez für alle mit mehr Teilhabe zu gestalten.

weiterlesen

Illustration Jens Nordmann

Illustration Jens Nordmann

DIGITAL-ZEBRA des VÖBB jetzt auch in der Mittelpunktbibliothek: Ein kostenlos nutzbares Serviceangebot bei Problemen mit dem Internet, Smartphone oder digitalen Formularen. Für beinahe jedes digitale Problem, ob Arzttermin buchen, Behördenvorgang oder auch die digitale Eintrittskarte kaufen etc., ein Digitallotse unterstützt Sie dabei - ohne Voranmeldung und kostenfrei.

weiterlesen

Stadtbewegnung e.V. Der Verein Stadtbewegung e.V. bietet auch dieses Jahr wieder berlinweit über 100 kostenlose Bewegungsangebote an. Sie finden wöchentlich statt und werden von ehrenamtlichen Übungsleiter:innen angeleitet. Alle Infos zum Verein und den Bewegungsangeboten finden Sie hier

weiterlesen

Anlaufstellen gegen Ausgrenzung: Die aktuellen Ereignisse in Nahost lassen in Berlin Vorfälle politisch motivierter Ausgrenzung, Rassismus, verbaler oder körperlicher Gewalt steigen. Auf dieser Seite listen wir die städtischen Anlaufstellen für Opfer und Angehörige auf. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Anbietenden.

.

.